Wie kann das sein?
Wo dürfen Quellen -hier sogar eine ehemalige Trinkwasserquelle- zerstört werden?
Die ehemalige Trinkwasserquelle am Langenberg, welche den Ortsteil Müs über viele Jahrzehnte mit Trinkwasser versorgte, wurde zur Zerstörung durch den Abbau von Kalkgestein freigegeben. Dies wurde bereits im Jahr 1999 beschlossen!
Im damaligen Antrag zur Erweiterung des Steinbruchs ist die Quelle nur mal nebenbei erwähnt und im Genehmigungsverfahren nicht gesondert betrachtet worden.
Wo darf heute noch so eine kostbare Quelle zerstört werden?
Noch rauscht das Wasser in der Brunnenfassung. Die Frage ist nur, wie lange noch!
Dieses reine Trinkwasser entstammt u.a. dem Bereich eines Naturschutzgebietes und darf in Zukunft in den Steinbruch laufen und in die Lüder abgepumpt werden?
Das kann nicht sein!
Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins!
Übrigens ist der aktuell immer noch im Betrieb befindliche Trinkwasserhochbehälter des Ortsteiles Müs, in dem Antrag und der Genehmigung (Planfeststellung) aus dem Jahr 1999, ebenfalls nicht betrachtet.
Genauso wenig wie in der Genehmigung -Änderung der Planfeststellung zur Vertiefung Steinbruch und Abbau Uffhäuser Pfad -aus dem Jahr 2013.
Da hat man die Quelle und den Trinkwasserhochbehälter einfach so vergessen? -Seltsam!
Übrigens gibt es zu genau dieser Quelle am Langenberg ein altes Müser Lied:
Schaut und hört´s Euch an.
Das Müser Lied
Lustig Müser Senker de mir sen,
getauft mit Hühnerwieser - Langebergerborn
gesond o a Hez, a Laber, o e Long
ich bin minner Motter ihn baste Jong
Lustige Müser Jungen die wir sind
getauft mit Hühnerwiesen- Langenbergerbrunnen
gesund ein Herz, eine Leber und eine Lunge
ich bin meiner Mutter ihr bester Junge.
Die gelbe Linie kennzeichnet das genehmigte Abbaugebiet. In diesem Gebiet befindet sich die hier genannte Quelle am Langenberg/ Langenbergbrunnen. Neben der Quelle gibt es auch einige schöne Rastplätze und Aussichtspunkte, die auch in dieses Abbaugebiet fallen würden.
Katasterkarte mit Einzeichnung Langenbergbrunnen
Hier einige Impressionen rund den Langenbergbrunnen
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Hört Ihr das Rauschen der Quelle?